Lobby mit Blick auf das Treppenhaus in Haus 13, JON am Tacheles

Neubau am Tacheles mit starker Identität im Zentrum Berlins

2023
Berlin
450

Mit dem JON haben Grüntuch Ernst Architekten ein markantes Büro- und Geschäftsgebäude im neu entwickelten Quartier „Am Tacheles“ in Berlin-Mitte realisiert. Der Neubau ist Teil des städtebaulichen Ensembles, das auf dem Gelände des ehemaligen Kunsthauses Tacheles entsteht – einem Ort mit bewegter Geschichte und hoher kultureller Symbolkraft.

Bauteil JON an der Johannisstraße: Präzision, Präsenz und ein Boden, der verbindet

JON bildet den nördlichen Abschluss des Areals und steht in unmittelbarer Nachbarschaft zu den denkmalgeschützten Fragmenten des alten Tacheles. Der Baukörper besticht durch seine skulpturale Fassadengestaltung mit expressiv gefalteten Betonfertigteilen und raumhoch verglasten Fensterflächen. Auf sieben oberirdischen Geschossen bietet das Gebäude moderne Büroflächen, im Erdgeschoss ergänzen Einzelhandel und Gastronomie das Nutzungsspektrum.

Der Entwurf integriert sich selbstbewusst in das städtebauliche Gefüge und verbindet architektonische Präzision mit einer offenen, nutzerorientierten Innenraumgestaltung.

Ein Ort des Ankommens: Terrazzo in der Lobby als verbindendes Element

Die Lobby ist mehr als ein Eingangsbereich – sie bildet die atmosphärische Schnittstelle zwischen öffentlichem Raum und privater Nutzung. Hier treffen die gestalterischen Linien des JON aufeinander und entfalten ihre Wirkung im Detail.

Der von uns ausgeführte Pavinodis® flow Terrazzo nimmt in diesem Raum eine zentrale Rolle ein. Farblich fein abgestimmt auf die ausgewählten Hölzer der Handläufe im Treppenhaus sowie die dunklen Metallverkleidungen an den Wänden, trägt er maßgeblich zur räumlichen Harmonie bei. Die Oberfläche verbindet handwerkliche Sorgfalt mit technischer Beständigkeit – robust im Alltag, ruhig und hochwertig in der Anmutung.

Durch die exakte Abstimmung von Zuschlagstoffen, Bindemitteln und Schleifgrad entstand ein Terrazzo, der die architektonische Sprache des Gebäudes aufgreift: klar, strukturiert, zurückhaltend – und zugleich einprägsam. Der Boden schafft Orientierung, leitet Besucher*innen durch das Gebäude und stärkt die räumliche Identität der Lobby als Adresse und Empfang.

Freese Fußbodentechnik erhielt den Auftrag für 450 m² Pavinodis® flow Terrazzo
205 m² Treppenhaus 1-3, Lobby EG
245 m² Treppenhaus 1-3, Aufzugsvorräume U2 – 7. OG

Die Freese Fußbodentechnik gehört zur Freese-Gruppe

Bildhinweis: Peter Frese

Weitere 
 Standardmuster

Ansprechpartner:

Teilen